Weihnachten ist jedes Jahr eine wertvolle Gelegenheit, dem ersten Kommen des Erlösers zu gedenken und über den wahren Sinn des Lebens nachzusinnen.
Warum feiern wir eigentlich dieses Fest? Um was geht es? Um Geschenke, gutes Essen oder Gemeinschaft?
Unser Gastsprecher Benjamin Rohde brachte uns "10 Strategien für mentale Spitzenleistung" bei
Ein gemeinsamer Auflug mit Glaubensgeschwistern und Freunden stärkt immer wieder die Gemeinschaft und Identität. Dieses Mal haben wir uns entschlossen, die Steinwandklamm bei Weißenbach an der Triesting zu durchwandern. Das war ein Erlebnis.
Mutige ADWAjaner lernen fliegen...
"Get Together" - Die Jugend Mödling startet neu formiert und motiviert ins Herbstprogramm.
Einigen Kindern aus dem Integrationsprojekt sind die Ferien schon zu lang und und es ist ihnen richtig fad. So haben wir für eine kleine Abwechslung gesorgt und einen Ausflug nach St. Corona am Wechsel geplant.
Es ist zur Tradition der Gemeinde geworden - und trotzdem immer ein Erlebnis: das Gemeinde-Wochenende. Andacht, Predigt, Freizeit und gemeinsames Spiel tragen zu einem gelungenen Miteinander bei.
Einander helfen! Füreinander da sein! Das sind wohl die wichtigsten menschlichen Tugenden und nicht zuletzt auch deshalb sind sie in unserem ADWA-Leitbild verankert.
Auch unsere Flüchtlingskinder freuen sich, wenn sie einmal statt lernen, sich so richtig austoben können. Und der Motorikpark in Wien bietet viele Möglichkeiten dazu: spielen, turnen, klettern, laufen, springen, balanzieren.......
Der Frühling ist da und die Kräuterlandschaft so vielfältig wie eh und je :) Besonders im Wald gibt es an jedem Plätzchen Essbares, das sowohl als Grundlage für Salat und Suppe als auch als Verfeinerung für viele Gerichte dient.
Woran denkst du, wenn du an Knoten und Schnüre denkst? ... Wassersport, Handarbeiten oder doch Adwatechnik? Knoten können uns in verschiedenen Situationen dazu dienen, Dinge zu festigen, zu erschaffen oder aber auch zu reparieren.
Mit Gedichten, Liedern, Psalmen, Musikstücken und einer Bildmeditation wurde Gott gelobt für die herrlichen Dinge, die wir gerade im Frühling erleben.
Ferien vom Lernen - das wünschen sich viele Kinder. Und unsere Flüchtlingskinder in der Lernbetreuung sehen das genau so. Doch wird eine Ferienwoche schnell zu einer langweiligen Woche, wenn nicht...
Als erste Vorbereitungsarbeiten zum größten Umbau unseres Altenheimes am Semmering waren umliegende Gemeinden eingeladen Helfer zu entsenden, um den 3. Stock und den Dachboden zu leeren
Orientierung, Lagerbau, Seiltechnik, Erste Hilfe und nicht zuletzt Bibelkunde sind die tragenden Eckpfeiler in der Pfadi- u. ADWA-Arbeit mit unseren Kindern.
Zum Abschluss der Narrenzeit, haben wir unsere eigene Maske aus Gips modelliert und uns aber zuvor die Frage gestellt: Tragen wir im Alltag nicht ohnedies eine Maske?
Und los ging´s! Diesmal stürmten wir gemeinsam mit unseren Freunden aus Wr. Neustatdt den am Abend zuvor verschneiten und uns bereits bestens bekannten Rodelhang zwischen Dreistetten und Bad-Fischau.