Die Kinder unserer Gemeinde hatten ein Adventspiel vorbereitet, das trotz vieler lustiger Szenen uns alle zum Nachdenken brachte.
Zum Mödlinger Adventauftakt spielten die Teenies der Adventgemeinde Mödling vor dem Rathaus. Bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder wurden von den Jugendlichen mit Klangstäben, verstärkt mit einer Trompete und einer Klarinette, zur Freude der Passanten vorgetragen.
Ganz und gar nicht; unsere Mädels waren mindestens ebenso engagiert und erfolgreich bei der Sache als es darum ging, kaputte Fahrradreifen zu flicken.
Es war ein schöner, besonderer Gottesdienst, der Erntedank-Gottesdienst 2013. Er wurde von den Kindern und Jugendlichen umrahmt, die Predigt hatte Reinhard Schwab übernommen. Und der Beitrag der Gemeinde konnte sich sehen lassen: Spenden für das Integrationshaus in Mödling. Am Montag darauf brachten wir die Lebensmittel zu den Flüchtlingsfamilien. Ein herzliches Dankeschön von der Leiterin des Hauses, Fr. Mag.Schach-Unterberger, und den Sozialarbeiterinnen an alle gebefreudigen Spender und Spenderinnen!
Als höhenangstresistent erwiesen sich nicht nur unsere Wächter: Nein – auch die Jungwächter wollten hoch hinaus!
Wenn man die Bilder so betrachtet, drängt sich die Frage auf, ob der Mensch nicht doch eventuell auch vom Affen abstammen könnte. Zumindest versteht man, wie sich eine derartige Theorie entwickeln konnte.
Nach der Sommerpause haben wir uns am Mittwoch 11. September 2013 wieder zum Mödlinger Jugend-Sport-Nachmittag getroffen. Mit 18 Jugendlichen und Junggebliebenen spielten wir Ultimate Frisbee, Fußball und Merkball. Abgesehen von der körperlichen Ertüchtigung und Stärkung unserer Gesundheit und Kräfte, hatten wir viel Spaß und eine gute Gemeinschaft.
Gemäß dem gesetzten Schwerpunkt für dieses Halbjahr: „Orientierung zur Rad“ haben wir vergangenes Wochenende unseren 2. Rad-OL abgehalten. Diesmal waren 20 Posten in einem rd. 3,5km² großen Gelände zwischen Biedermannsdorf und Vösendorf zu finden. Auch diesmal wurden die Teams gleichzeitig auf mehrere unterschiedliche Routen losgelassen um am Ende die Kontrollfelder mit abgestempeltem Bestätigungsvermerk zurück zu bringen.
Voll durchgestartet sind nach der langen Sommerpause die Mödlinger-Adwarianer. Und das gleich mit einem besonderen Highlight!
Unsere Jugendlichen und Teenies gestalteten diesen Gottesdienst. Er stand unter dem Motto: "In der Stille Gott erleben".
Einmal im Jahr verbringen wir als Gemeinde ein gemeinsames Wochenende. Diesmal haben wir uns für einen Ort in Ungarn entschieden und es war eine gute Wahl: Sonnenschein, ausgewogene Zeit für Ruhe und Bewegung, Andacht und Aktivität. Wir sind Gott dankbar für dieses harmonische Wochenende.
Kartoffelsuppe hat jeder gern und am besten schmeckt sie wohl hausgemacht über dem Feuer.
Wieder einmal konnten wir sehen, welche Talente in unserer Gemeinde zu Hause sind und das zeigt sich schon im Kindergartenalter und erstreckt sich bis zu den Pensionisten!
Am Mittwoch 17. April 2013 war es endlich so weit: bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns zum ersten Mal zum Mödlinger Jugend-Sport-Nachmittag, der ab nun jeden Mittwoch zwischen 17:15 und 18:30 im Sportgelände bei St. Gabriel/Südstadt stattfinden wird.
Mödling hat ein Integrationshaus, in dem Familien betreut werden, die bereits einen positiven Asylbescheid haben. Diese Familien haben in der Regel viele Kinder, die in Mödling zur Schule gehen und wegen des kulturellen Hintergrundes auch große Schwierigkeiten haben, dem Lehrplan in der Schule zu folgen.
Die Gemeinde Mödling hat ein Intergationsprojekt gestartet und unterstützt diese Kinder.
An diesem Sonntag gab es eine große Adwa Challenge für alle unsere Adwaraner. In der gesamten Gemeinde Mödling waren Fragen und Aufgabenstellungen zu den Themen Orientierung, Knotenkunde, Erste Hilfe sowie Bibelkunde verteilt.
Knoten müssen nicht nur gemacht sondern auch wieder gelöst werden können, so lautete das Motto der heutigen Adwa-Stunde.
Diese Adwastunde sind wir in den Fußtapfen vieler großer Persönlichkeiten der Bibel getreten und haben aus ihren Erfahrungen wichtige Erkenntnisse für unser eigenes Leben gewonnen.
Einfache Lagerbauten, bergwandern, klettern oder segeln ohne Seil- & Knotentechnik? Undenkbar!
Das war ein gelungener und mit viel Spaß erfüllter ADWA-Tag!
Am Sonntag war es wieder soweit, die ADWA-Gruppe Mödling traf sich und diesmal machte sie die Eislaufhalle Traiskrchen unsicher.