Mödling
16.02.2013

ADWA 16. Februar 2013: Knotentechnik Tei 1

Einfache Lagerbauten, bergwandern, klettern oder segeln ohne Seil- & Knotentechnik? Undenkbar!

Deshalb haben wir uns heute mit den Basics der Pfadfinderei auseinander gesetzt. Wir haben gelernt, dass unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Seile und Verbindungen erfordern. Der richtige Knoten entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Gekonnt eingesetzt rettet er sogar auch Menschenleben. Da ist es natürlich Wert, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Unsere Wächter werden im Zuge dieses Zyklus das entsprechende Abzeichen erwerben. Während sie sich nach kurzer Einleitung eine Auswahl von Knoten samt Anwendungen verinnerlicht und mit der Erstellung einer Knotentafel begonnen haben, ging es bei den Jüngern gleich ans Eingemachte: Samariter-, Weber-, Fischerknoten, Seilverkürzer, Achterschlaufe, Mastwurf, einfache u. doppelte Rettungsschlinge u.v.m. auch gleich in die Praxisanwendung. Die Kinder waren mit viel Engagement und Freude am Werk.
…..Fortsetzung folgt….

Bild 1 zum Weblog 393
Bild 2 zum Weblog 393
Bild 3 zum Weblog 393
Bild 4 zum Weblog 393
Bild 5 zum Weblog 393
Bild 6 zum Weblog 393
Bild 7 zum Weblog 393
Bild 8 zum Weblog 393
Bild 9 zum Weblog 393
Bild 10 zum Weblog 393
Bild 11 zum Weblog 393
Bild 12 zum Weblog 393
Bild 13 zum Weblog 393
Bild 14 zum Weblog 393
Bild 15 zum Weblog 393
Bild 16 zum Weblog 393
Bild 17 zum Weblog 393
Bild 18 zum Weblog 393
Bild 19 zum Weblog 393
Bild 20 zum Weblog 393
Bild 21 zum Weblog 393

zur Artikelübersicht 2013