In eine andere Haut schlüpfen, eine andere Rolle spielen, versuchen seine eigene Identität für den Moment hinter sich zu lassen….
Advent, Advent ein Lichtlein brennt - glückselig, wer das Christkind kennt und sich nach seinem Wiederkommen sehnt!
Die Kinder der ADWA haben "Tiroler Zelten" gebacken und verkaufen sie bei der Weihnachtsfeier. Der Reinerlös wird der Hilfsorganisation ADRA Österreich gespendet.
Frei nach dem Motto, viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende, haben wir diese Adwastunde damit verbracht, gemeinsam Kuchen zu backen.
Diesen Sabbat hatten wir eine Kindersegnung. Unser Prediger, Br. Martin Lungenschmid, erklärte den zahlreichen Gästen den Unterschied zwischen Kindertaufe und Kindersegnung: Eine Taufe ist ein Sakrament, die Segnung eine Glaubenshandlung, ein Gebet, dass Gott das Leben des kleinen Gabriel in seine Hand nehmen möchte und ein Gebet für die Eltern, dass Gott ihnen Weisheit schenken möge, den "Mann Gottes" auch auf Gottes Wege zu führen.
Einmal im Jahr verbringen wir als Gemeinde ein gemeinsames Wochenende, diesmal waren wir in Gnas, in der Südsteiermark.
Das Thema der Andachten und der Predigt stand unter dem Motto: WACHSEN.
Was sind Voraussetzungen fürs Wachsen?, Warum sollen wir wachsen?, Wohin sollen wir wachsen?.
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns diese Woche auf, um ein wenig den herannahenden Sommer zu genießen.
Während eine tolle Seilbahn vorbereitet wurde, erfreuten wir uns an lustigen Wasserspielen an der Schwarza. Dabei waren einige unserer Wächter flinker als gedacht :) Froh waren wir auch darüber, dass ein paar der Burschen vom Lernprojekt unsere Gruppe verstärkt haben. Danke fürs Kommen!
Die Seilbahn machte den Jungwächtern besonders viel Freude, manch einer schoss gar fast ein bisschen über das Ziel hinaus.
Schöne Sommerferien & Bis nächstes Schuljahr! :)
Am 30. Mai konnte die Adventgemeinde Mödling einen besonderen Festsabbat erleben: Wir durften das 20-jährige Bestehen der Gemeinde feiern. Voll Dankbarkeit konnten wir auf viele Jahre unter Gottes Führung und Segen zurückblicken.
So bunt wie die Farben des Frühlings wurden unsere T-Shirts. Mit Batikfarben bewaffnet machten wir uns an die Arbeit aus weißen Kleidungsstücken farbenfrohe Modestatements zu machen. So verschieden wie unsere Persönlichkeiten waren auch die Ergebnisse…Wie schön, dass es Vielfalt in so vieler Hinsicht auf unserer Welt gibt. Jede/r von uns ist ein Modestatement Gottes.
Was man alles mit Papier und Kleber erschaffen kann durften die AdwaranerInnen dieses Mal entdecken. Innerhalb kürzester Zeit waren durch gute Teamarbeit zwei Mini-Heißluftballons gebastelt.
So kreativ ist Gott, dass er uns allen individuelle äußerliche Merkmale sowie Charaktereigenschaften geschenkt hat.
Außerdem hat er uns das Verlangen ins Blut gelegt, selbst kreativ zu werden.
Diese Adwastunde haben dies große und kleine AdweranerInnen unter Beweis gestellt. Mit einem lustigen Lächeln auf den Lippen wurden verschiedenste Origamifiguren gezaubert und Strickbommeltiere gestaltet. Wer die Früchte der intensive Bastelarbeit selbst sehen möchte, kann in den nächsten Wochen einmal in der Gemeinde Mödling vorbeischauen und dort ganz genau ins Schaufenster gucken. Dort findet ihr sicher den einen oder anderen selbst-gebastelten Pelikan, Hasen oder Frosch.
Einmal im Jahr laden wir auch die Eltern unserer Nachhilfeschüler am Nachmittag ein, damit sie sehen, wo und wie ihren Kindern geholfen wird. Das ist auch eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und etwas mehr über die Familien und deren Schicksale zu erfahren.