Mödling
17.03.2013

ADWA 17. März 2013: Knotentechnik Teil 2

Knoten müssen nicht nur gemacht sondern auch wieder gelöst werden können, so lautete das Motto der heutigen Adwa-Stunde.

Obwohl unsere Kinder viel Geschick an den Tag legten, mussten sie das eine oder andere Mal einen Knoten lösen, um ans Ziel zu kommen, denn Flechtknoten, Palstek, Bulin und co.gelingen nicht jedem beim ersten Versuch perfekt. Zum Glück konnten sie sich gegenseitig helfen und so stellten alle anwesenden Wächter ihre Knotentafel fertig.
Die 20 Knoten, die sie für ihr Abzeichen benötigen, wurden nach eigenem Geschmack auf der Tafel befestigt und beschriftet. Währenddessen übten die Jungwächter schon einmal für das Pfingstlager und bauten Türme in Miniaturform. Hoffentlich wird das Wetter bald schöner, dann können unsere Adwaraner ihr neu erworbenes Wissen in ihrer Freizeit praktisch anwenden und weitergeben. Also wundert euch nicht, wenn in eurem Garten eine Baumhauslandschaft entsteht und das Kinderzimmer zum Abenteuerspielplatz wird.

Eines ist sicher… auf einer einsamen Insel würden wir zumindest einen Unterschlupf besitzen.  Mas a Tierra - wir kommen! :)

Bild 1 zum Weblog 398
Bild 2 zum Weblog 398
Bild 3 zum Weblog 398
Bild 4 zum Weblog 398
Bild 5 zum Weblog 398
Bild 6 zum Weblog 398
Bild 7 zum Weblog 398
Bild 8 zum Weblog 398
Bild 9 zum Weblog 398
Bild 10 zum Weblog 398
Bild 11 zum Weblog 398
Bild 12 zum Weblog 398
Bild 13 zum Weblog 398
Bild 14 zum Weblog 398
Bild 15 zum Weblog 398
Bild 16 zum Weblog 398
Bild 17 zum Weblog 398
Bild 18 zum Weblog 398
Bild 19 zum Weblog 398
Bild 20 zum Weblog 398
Bild 21 zum Weblog 398
Bild 22 zum Weblog 398
Bild 23 zum Weblog 398
Bild 24 zum Weblog 398
Bild 25 zum Weblog 398
Bild 26 zum Weblog 398
Bild 27 zum Weblog 398
Bild 28 zum Weblog 398
Bild 29 zum Weblog 398
Bild 30 zum Weblog 398

zur Artikelübersicht 2013