Mödling
18.12.2016

Der Stern von Brothausen

Bild zum Weblog

Weihnachten ist jedes Jahr eine wertvolle Gelegenheit, dem ersten Kommen des Erlösers zu gedenken und über den wahren Sinn des Lebens nachzusinnen.

Diese Gelegenheit nützten wir am 18. Dezember im Gemeindelokal der Evangelikalen Freikirche Mödling. Mit stimmungsvollen Musikstücken, Chorliedern, einer bewegenden Bildmeditation und unserem traditionellen Singspiel der Kinder drückten wir unsere Freude und Dankbarkeit über Jesus Christus, unseren einzigartigen Retter aus.

"Ja, Gott hat alle Kinder lieb, jedes Kind in jedem Land, er kennt alle unsere Namen und hält uns alle in der Hand.", sangen die Kinder voller Begeisterung und machten uns bewusst, dass Jesus für JEDEN Menschen gekommen ist.

Afrikaner, Eskimos, Chinesen, Indianer und Europäer machten sich auf die lange Reise zu dem neugenborenen König der Könige. Auf dem Weg trafen sie einen Engel als Bettler verkleidet, der ihnen den Weg zeigte und ihnen ein zunächst undefinierbares "Zeichen" überreichte. Als sie unterwegs andere Reisende trafen, fragten sie sich verwundert, ob solche Leute wohl auch zu Jesus dürften? Der Kreis wurde schließlich immer größer und an der Krippe bei Jesus Christus angekommen, stellten die Reisenden erstaunt fest, was das Zeichen bedeutete. Als sie nämlich ihre Teile zusammensetzten, wurde es ein großer Stern - Der Stern von Bethlehem.

Der STERN ist ein Symbol für das LICHT, dass Gott uns durch sein WORT gegeben hat, damit wir den Weg zu ihm finden. Keiner hat das Recht, andere auszuschließen, denn bei Jesus sind ALLE Menschen willkommen.

Auch wenn es viele paradoxe, eigenartige und scheinbar widersprüchliche Dinge in dieser Welt gibt, viele unlösbare Probleme und Hoffnungslosigkeit angesichts der großen Not vieler Menschen lautet die Botschaft von WEihnachten: 

Es gibt wieder Brot in Brothausen. (Bethlehem = Haus des Brotes). Jesus Christus ist das lebendige Brot, das vom Himmel gekommen ist, um uns Menschen satt zu machen. ER ist die Lösung für alle unsere Probleme. ER ist nicht nur als Baby zur Welt gekommen, sondern hat uns durch sein Leben gezeigt, wie Gott wirklich ist. Durch seinen Tod am Kreuz hat er als das Lamm Gottes unsere Schuld getragen und uns befreit. Bevor er nach seiner Auferstehung in den Himmel aufgefahren ist, hat er versprochen wiederzukommen, um die Erlösten zu sich zu holen, damit sie für immer bei ihm sein sollten. (Johannes 14,1-3)

Im Sinne dieser Hoffnung wünschen wir euch allen Fröhliche Weihnachten und Gottes spürbaren Segen für das neue Jahr 2016.

Bild 1 zum Weblog 772
Bild 2 zum Weblog 772
Bild 3 zum Weblog 772
Bild 4 zum Weblog 772
Bild 5 zum Weblog 772
Bild 6 zum Weblog 772
Bild 7 zum Weblog 772
Bild 8 zum Weblog 772
Bild 9 zum Weblog 772
Bild 10 zum Weblog 772
Bild 11 zum Weblog 772
Bild 12 zum Weblog 772
Bild 13 zum Weblog 772
Bild 14 zum Weblog 772
Bild 15 zum Weblog 772
Bild 16 zum Weblog 772
Bild 17 zum Weblog 772
Bild 18 zum Weblog 772
Bild 19 zum Weblog 772
Bild 20 zum Weblog 772
Bild 21 zum Weblog 772
Bild 22 zum Weblog 772
Bild 23 zum Weblog 772
Bild 24 zum Weblog 772
Bild 25 zum Weblog 772
Bild 26 zum Weblog 772
Bild 27 zum Weblog 772
Bild 28 zum Weblog 772
Bild 29 zum Weblog 772
Bild 30 zum Weblog 772
Bild 31 zum Weblog 772
Bild 32 zum Weblog 772
Bild 33 zum Weblog 772
Bild 34 zum Weblog 772
Bild 35 zum Weblog 772
Bild 36 zum Weblog 772
Bild 37 zum Weblog 772
Bild 38 zum Weblog 772
Bild 39 zum Weblog 772
Bild 40 zum Weblog 772
Bild 41 zum Weblog 772
Bild 42 zum Weblog 772

zur Artikelübersicht 2016