Ein Gottesdienst einmal anders einfach in der Natur.
Wir trafen uns am Parkplatz der Burg Lichtenstein. Nach kurzer Wanderung durch den Wald kamen wir auf eine große Wiese mit einer Baumgruppe in der Mitte. Eine Runde Wunschlieder von Gitare und Geige begleitet zur Einleitung, dann gab es einen Quiz zum Bibelgespräch der letzten Woche. War nicht ganz einfach, wir merkten, dass man sich nicht so leicht an alle Details erinnert.
Anschließende ein Gedankenaustausch in vier Guppen zum Thema Vergebung. Es wurden Zettel ausgeteil mit Fragen und das Thema an der biblischen Begebenheit von Josef und seinen Brüdern ausgerichtet.
Josef, der von den Brüdern als Sklave verkauft wurde, dann in Ägypten unter Gottes Segen Karriere machte und schließlich wieder mit seine Brüder konfrontiert wurde, die gekommen waren um Getreide wegen einer Hungersnot zu kaufen.
Startfrage: Bei welchen Sünden würdest du dir am schwersten tun sie zu vergeben?
Wie kann man erkennen, das sich jemand verändert hat? - Ist Veränderung (des Täters) Voraussetzung für Vergebung?
Muss ich Vergebung fühlen, oder reicht eine bewusste Entscheidung? - Man kann sich entscheiden zu vergeben, aber oft bleibt eine Verletzung - wie geht man damit um?
Wie tröstlich ist es, dass Gott verspricht am Ende alles zum Guten zu wenden?
Anschließend wurde in jeder Gruppe ein Plakat dazu gestaltet.
Predigt gab es keine, aber viele hatten sich Essen mitgebracht und noch Zeit miteinander verbracht.