Herzlich willkommen zu ZIP 1844 - Zeit in Pioneers
In gewohnter Runde traf sich die Jugend-Mödling am letzten Sabbat Nachmittag bei Familie Baumgärtner in Muthmansdorf zu einer weiteren spannenden Episode ihres Viertelschwerpunktes "Tell the world". Nach einem ausgiebigen Bauernschmaus erklommen wagemutige Erlauchte das Gipfelkreuz des hiesigen Hausbergs mit Blick auf die beeindruckende "Hohe Wand". Manche Artgenossen hingen im wahrsten Sinn des Wortes am Kreuz während Mitwanderer beneidenswert erstaunten.
Zurück am Ort des Geschehens angekommen wurde live aus der "Zeit in Pioneers" von unserern TV Sprechern und Außenkorrespondeten zusammenfassend berichtet. Von Captain William Miller, der kleinene und großen Enttäuschung bis hin zu den glaubenstärkenden Visionen eines jugen Mädchens mit Namen Ellen Harmon. Die Begeisterung und Herausforderungen dieser Advent-bewegung packte erneut die Zuhörerinnen und Zuhörer vor Ort.
Doch im Zentrum dieses Jugend-Treffens stand diesmal das kreative Schauspiel des Bestsellers "The Reformers". In mehrern Gruppen wurden kurze Film-Clips aus dem Leben der Reformatoren "J. Wiclif" und "J. Hus" gedreht. Durch die selbstgenähten Kostüme einer gewissen talentierten und strebsamen Cornelia Eiblmayr aus Braunau, wurde dem ganzen Schauspiel die Orignalität und Echtheit verliehen. Ein Fotoshooting durfte in dieser Gararobe selbstverständlich auch nicht fehlen.
Zuguterletzt besserten sich die Darsteller mit dem einzigartigen "Nobody is perfect - Reformers Edition" unter der kompetenten und gewitzten Spielleitung namens Freddi M. ihr Wissen über interessante Details aus dem mittelalterlichen Leben der Reformatoren auf. Auf so manche ausgeklügelte aber falsche Antwort fielen die Spieler schnell herein und über so manche unerwartete richtige Antwort schüttelte man verwundert den (scheinbar doch relative leeren) Kopf.
Als Nachruf sei erwähnte, dass Siebenten-Tags-Adventisten, als Erben der Reformation den Reformatoren wirklich sehr viel zu verdanken haben. Z.B. Die Treue und Verpflichtung zur Schrift trotz aller Widerstände der religiösen Herrschaften, die Begeisterung und Beharrlichkeit in der tatsächlichen Verurteilung und Reformierung unbiblischer Lehren und nicht zuletzt die Möglichkeit, Gottes heiliges Wort in der eigenen Sprache selbst lesen zu können.
Wie ein Lauffeuer verbreiteten sich die wieder entdeckten Wahrheiten mündlich und schriftlich, besiegelt mit dem Blut der Märtyrer und entfachten ein Feuer in Tausenden von Menschen.
Doch die entscheidendet Frage lautet:
Wird die Re-Formation wieder lebendig? Wird sie weitergehen? Wer ist Teil dieser Re-Formation 2.0?
Werte Zuseher, das war’s für heute und im Namen des ZIP 18:44 Teams darf ich mich bei Ihnen verabschieden und hoffe, Sie schalten zur nächsten spannenden Jugend-Episode wieder ein.