Als wir für die Gemeinde Klangstäbe anschafften, war das mit der Auflage verbunden, auch andere an dem schönen Klang teilhaben zu lassen.
Nach einigen internen Darbietungen haben wir versucht, beim Mödlinger City Management einen Auftritt zur Weihnachtszeit zu bekommen. Am 8. Dezember um 16 Uhr war es dann soweit.
Manche Programme haben eine längere Anlaufzeit.
Wir haben viele Kinder und Jugendliche in der Gemeinde und daher ist es wichtig, gemeinsam etwas zu unternehmen, um zu lernen, Freude zu haben und Gott zu loben. So wurde das Projekt "Glockenspiel" vor fast drei Jahren geboren: jeder kann und darf mitmachen, wir lernen gemeinsam und wollen das zum Lob Gottes auch einsetzen.
Nachdem wir immer wieder bei Gemeinde-Feiern und -Festen gespielt haben, wollten wir uns auch einmal den Bewohnern von Mödling präsentieren. Da bot sich die Fußgängerzone in der Adventszeit an, denn da gibt es immer wieder Programme und eine Menge Leute am Adventmarkt. Wir meldeten uns beim Mödlinger City Management mit dem "1. Mödlinger Glockenchor" an und bekamen am 8. Dezember um 16 Uhr die Chance, in den Arkaden des Mödlinger Rathauses zu musizieren.
Es hatte geschneit, die Stimmung war wirklich weihnachtlich, doch es war windig und sehr kalt. Schon eine Viertelstunde vorher sammelten sich Leute auf dem Platz, um den Glockenchor zu hören. Und dann war es so weit: das erste Lied erschall aus den Arkaden des Rathauses - und die Menschen lauschten dem himmlischen Klang der Glocken und bedankten sich bei jedem Lied mit Applaus.
Nach einigen Liedern merkten wir, dass die Entfernung von den Arkaden zum Platz etwas weit ist und so entschlossen wir uns, unsere Darbietung auf die Bühne des Platzes zu verlegen. Einige Geschwister nutzten diese gute Gelegenheit, um mit kleinen "Weihnachtsgeschenken" für die Zuhörer auf die wahre Bedeutung des Festes hinzuweisen.
Der Auftritt kam so gut an, dass wir ihn im nächsten Jahr gerne wiederholen wollen.