Mödling
20.10.2012

Erntedank - ein Segen auch für Hilfsbedürftige

Diesmal gab es einen besonderen Erntedankgottesdienst: Nicht nur einen schön geschmückten Gabentisch, sondern auch dringend benötigte Dinge für die Ärmsten in unserer Stadt.

Wir wollten etwas Neues probieren: Die Gaben, die wir für den Erntedankgottesdienst in die Gemeinde bringen würden, wollten wir den Hilfsbedürftigen in Mödling weitergeben. Da bot sich eine zentrale Stelle an: der SOMA-Markt. Hier geben Händler ihre Waren ab, deren Ablaufdatum kurz bevor steht oder Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, aber trotzdem noch gut sind. Hier dürfen all jene zu stark verbilligten Preisen einkaufen, die am Existenzminimum leben.  Ein Gespräch mit der Leiterin ergab, dass nicht nur frische Ware gefragt ist, sondern auch Konserven, Marmeladen, Aufstriche, Seifen, Waschpulver und Babywindeln.

Der Vorschlag kam in der Gemeinde gut an und so hatten wir einen großen Tisch mit frischem Obst und Gemüse und zwei Tische mit Trockenfrüchten, Bohnen, Erbsen, Linsen, Marmeladen, Thunfisch, und die gewünschten Toiletteartikel, Waschpulver und Babywindeln.

Gleich am Montag wurden die Spenden an die Leitung der Filiale in Mödling übergeben, die auch allen für diese großzügige Unterstützung dankt.

So wurde das Erntdankfest auch zum Segen für die Ärmsten unserer Stadt.

Bild 1 zum Weblog 362
Bild 2 zum Weblog 362
Bild 3 zum Weblog 362
Bild 4 zum Weblog 362
Bild 5 zum Weblog 362
Bild 6 zum Weblog 362
Bild 7 zum Weblog 362
Bild 8 zum Weblog 362
Bild 9 zum Weblog 362

zur Artikelübersicht 2012